undefined

18.09.2023

L-UPL: Deutliches Resultat im Derby

Im ersten Drittel des Spiels war die Partie sehr ausgeglichen. Bereits in der vierten Minute konnte Katarina Klapitová die 1:0 Führung für die Berner Oberländerinnen erzielen. Nicht eine Minute später fiel bereits der Ausgleich. Die Partie gestaltete sich sehr ausgeglichen. BEO liess viele Torchancen aus und musste kurz vor der Pause das 1:2 hinnehmen. 

Der Beginn des Mitteldrittels gelang beiden Teams gut. Beidseitig gab es gut erspielte Chancen und viele Konterspiele. Fast in der Hälfte der Spielzeit patzte BEO kläglich: Während der 28. und 29. Minute münzte das Heimteam jede Chance in ein Tor um und plötzlich stand es 5:1. Die Oberländerinnen versuchten, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und reduzierten auf zwei Linien, um das Tempo hoch zu halten. Bis zur zweiten Pause gelang jedoch kein weiteres Tor. 

So ging es mit einem komfortablen Vorsprung der Emmentalerinnen in die Schlussphase. Auf der Spieluhr lief die 42. Minute, als die Skorps erneut einen Konter verwerteten. Ganz nach dem Motto "wer die Tore nicht schiesst, bekommt sie" verlief das letzte Drittel. Somit skorte das Heimteam munter weiter und das Spiel endete mit dem Resultat von 9:1. 

Insgesamt fiel das Ergebnis zu hoch aus - UH BEO muss definitiv an seiner Effizienz arbeiten. Diesen Samstag steht bereits das nächste Spiel vor der Tür. Zuhause trifft BEO auf piranha Chur. Eine neue Möglichkeit, um Tore zu erzielen und zu gewinnen.

 

Autorin: Karin Bieri 

Foto: Janine Sahli (Skorps) 

Anschrift

Unihockey Berner Oberland

Telmaweg 1

3662 Seftigen

UH Beo ist Teil von ZUBEO