D-Juniorinnen sind Schweizermeister!

Bereits vor Anpfiff des ersten Spiels war in der Raiffeisen Arena eine erwartungsvolle Atmosphäre spürbar. Mit Eintreffen der Teams erkannte man etwas Nervosität bei den einen, ein vorfreudiges Lächeln auf dem Gesicht bei den anderen. Klar war, dass alle Grosses erreichen wollten.
Gut vorbereitet und motiviert eröffneten die beiden BEO-Teams das Turnier. Während BEO Niesen das erste Spiel in letzter Sekunde gewinnen konnte, startete das Team Gantrisch mit einer Niederlage. Beide Teams konnten sich im Verlauf des ersten Turniertages steigern. Während Niesen mit vier Siegen und einer äusserst knappen Niederlage am ersten Tag die Gruppe für sich entscheiden konnte, erreichte das Team Gantrisch mit zwei Siegen und drei Niederlagen in seiner Gruppe den vierten Platz.
Am Sonntag bei den Finalspielen steigerte sich die Stimmung in der Halle noch einmal spürbar. Schön war, dass beide BEO-Teams das Turnier mit einem Sieg abschliessen konnten. Gantrisch gewann im Spiel um Platz sieben gegen die Möschwil Dragons mit 4:2. Für Niesen lief es noch besser: dank einem knappen Sieg gegen die Red Ants aus Winterthur durfte man im grossen Final auflaufen. Die Stimmung in der Halle war bombastisch und beim Spielen der Nationalhymne hatte wohl manch eine und einer in der Halle Gänsehaut. Das Spiel gegen die Lioness aus Zürich wogte hin und her - mit dem besseren Ende für BEO. Mit einer kämpferisch einwandfreien Leistung und lautstark angefeuert von den zahlreichen Fans, konnten die BEO-Girls das Spiel mit 7:5 für sich entscheiden. Der Jubel war gross und es flossen einige Freudentränen.
Ich durfte das Team BEO Niesen als Co-Betreuerin unterstützen. Zu sehen, wie die Girls nach anfänglicher Nervosität die Zurückhaltung abgelegt haben und ihre Stärken spielen liessen, machte Freude. Es war Sport von seiner schönsten Seite: viele schöne Kombinationen auf dem Feld, Freude nach Siegen und erzielten Toren, Enttäuschung nach Niederlagen und missglückten Aktionen, Diskussionen zwischen Betreuenden über die Aufstellung und taktische Ausrichtung, Rechnereien, wie die Tabelle aussehen und wie wohl der Gegner am nächsten Tag heissen könnte, glückliche Siegerinnen und faire Verliererinnen, eindrückliche Schlachtrufe und Gänsehaut-Stimmung in der ganzen Halle. Viel zum gelungenen Turnier beigetragen haben die gute Verpflegung, die souveränen Schiedsrichterleistungen, die einwandfreie Turnierorganisation und die gute Stimmung. Vielen Dank an alle Beteiligten, die dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben und Gratulation an die Spielerinnen zu diesem verdienten Erfolg!