09.10.2025
Niederlage gegen Zug United
Am Samstagabend gastierte Unihockey Berner Oberland bei Zug United in der Dreifachsporthalle der Kantonsschule Zug. Die Zugerinnen entschieden das Spiel mit 8:2 für sich.
Von Beginn an zeigte sich, dass BEO gewillt war, mutig und konzentriert aufzutreten. Die Defensive stand kompakt und versuchte, die Angriffe der Zugerinnen früh zu unterbinden. Dennoch gelang es Zug United, ihre Klasse auszuspielen und immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. In der 11 Minute konnte das Heimteam erstmals jubeln. Die Effizienz im Abschluss, die BEO in den letzten Spielen gefehlt hatte, war auch diesmal ein entscheidender Faktor. So stand es nach dem ersten Drittel 3:0.
Obwohl Zug auch im zweiten Drittel immer wieder zu gefährlichen Aktionen kam, fand Unihockey Berner Oberland immer besser in Spiel. Nach einer unnötigen Aktion einer Zuger Spielerin konnte Melea von Känel im Powerplay kurz vor der Pause auf 3:1 verkürzen.
Zu Beginn des dritten Drittels wusste ebenfalls Zug ihre Überzahl auszunutzen und erhöhte auf 4:1 und wenige Sekunden später auf 5:1. Im Angriff konnte BEO einige gute Chancen herausspielen, scheiterte jedoch mehrfach. Trotz kämpferischer Leistung und viel Einsatz gelang es den Oberländerinnen nicht, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Zug United hingegen spielte mit viel Übersicht und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Dank der starkaufspielenden BEO-Torfrau, Corinna Bluzet, stand es kurz vor Schluss «nur» 7:1. Der Treffer zum 7:2 durch Aylin Meryem knappe zwei Minuten vor Schluss, beantworteten die Zugerinnen umgehend mit dem 8:2.
Zug United bestätigte ihre Favoritenrolle und setzte sich am Ende verdient durch. Für Unihockey Berner Oberland bleibt die Erkenntnis, dass das Team phasenweise mit den Top-Mannschaften mithalten kann, es aber weiterhin an der Effizienz und am letzten Quäntchen Glück fehlt, um Punkte mitzunehmen. Die Mannschaft wird weiter hart arbeiten, um in den kommenden Spielen den ersten Saisonsieg einzufahren.
Bereits am Donnerstag, 09.10.2025 geht es in Zollbrück um 19:30 Uhr weiter gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Autorin: Vera Meer
Bild: Lars Kauz