17.01.2025
Nach zwei spannenden Dritteln dann doch ein klarer Sieg!
Es war Sonntag, der 12. Januar 2025. Wir trafen uns um 12.30 in Seftigen. Wir wussten alle, dass die nächsten drei Spiele sehr wichtig für uns sind. Deshalb freuten wir uns riesig auf diese Herausforderung. Nach einem guten Einschiessen und viel Stimmung, gingen wir noch einmal in die Garderobe, um letzte Schritte zu besprechen.
Nach dem lauten Schrei von Inga Schuler liefen wir aufs Feld und begrüssten die Zuschauer. Wir gingen vors Tor und schrien unseren Teamspruch. Endlich, es war 14:00 Uhr und unser Spiel startete.
Abtasten kannten die Piranhas aus Chur nicht, denn bereits nach nicht einmal zwei Minuten konnten sie das erste Mal jubeln. Dies liessen wir uns nicht gefallen und schossen nach 3 Minuten den Ausgleichstreffer durch Aliya Bühler, Pass Aylin Meryem. 10 Minuten später folgte das 2. Tor, geschossen von Kerstin Rutschi auf Pass von Ramona Stauffer. Knappe drei Minuten später erfolgte das 2:2. Mit diesem Spielstand gingen wir in die 1.Pause. Uns war allen bewusst, dass wir nicht das spielten, was wir konnten. Wir bekamen Inputs, was wir verbessern müssen. Das 2. Drittel wurde angepfiffen und wir wussten, dass wir besser spielen mussten – dieses Drittel ist in unserem Team bekannt als schlechtestes Drittel. Der Start war gut, denn wir konnten nach zwei Minuten in Führung gehen. Dieses Tor schoss Aylin Meryem auf Pass von Aliya Bühler. In der 37. Minute bekamen wir unsere erste Strafe, diese wurde von Noa Bühler abgesessen. Zu unserem Glück konnten die Piranhas diese Chance nicht ausnützen. In diesem Drittel erfolgte kein weiteres Tor mehr. In die 2. Drittelspause gingen wir mit einer knappen 3:2 Führung.
In der Pause waren wir mit unserer Leistung nicht zufrieden, uns war allen klar, dass wir noch besser spielen müssen, um dieses Spiel zu gewinnen. Mit viel Motivation kamen wir aus der Garderobe. Wie auch in den ersten zwei Dritteln mussten die Zuschauer nicht lange warten, um das erste Tor zu sehen. Nach zwei Minuten konnte Kerstin Rutschi, auf Pass von Aline Schuppisser den Vorsprung ausbauen. Drei Minuten später erzielten wir das nächste Tor. Es war zum zweiten Mal Aliya Bühler auf Pass von Aylin Meryem, welche das fünfte Tor erzielen konnte. Mit einem Time-Out in der 51. Minute des Teams von Piranha Chur versuchten sie nochmals ohne Torhüter heranzukommen. Dies gelang ihnen nicht, stattdessen konnten wir zum 6. Mal jubeln. Jorina Rutschi traf in der 54. Minute das leere Tor. Das Spiel war fast entschieden, als in der 58. Minute Inga Schuler auf Pass von Jorina Rutschi zum 7. Mal einnetzen konnte. In den letzten zwei Minuten passierte nicht mehr viel. Wir konnten dieses Spiel mit 7:2 für uns entschieden.
Wir danken allen, welche uns an diesem Tag in der Halle oder auch von zu Hause aus unterstützt und an uns geglaubt haben.
Tschüss und bis zum nächsten und somit letzten Heimspiel in der regulären Meisterschaft.
Nächsten Sonntag: 19. Januar 2025, ein Kantonsderby gegen die Skorpion Emmental Zollbrück. Anpfiff ist um 13.00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Autorin: Aline Schuppisser
Bild: Lars Kauz