10.03.2025
Hart umkämpfter Sieg im ersten Playoffspiel der U17A
In einem eng umkämpften Spiel konnten wir das erste Match des Playoff-Viertelfinals der U17A für uns entscheiden.
Als 5. Platzierte der Meisterschaftsrunde mussten wir das Heimrecht im ersten Playoff Spiel den 4. platzierten Red Ants aus Winterthur überlassen. In der Meisterschaft konnten beide Teams jeweils einen Sieg gegeneinander verbuchen.
Der Anpfiff ertönte pünktlich um 11 Uhr. Die Partie startete mit grosser Intensität, denn beide Teams waren gewillt und voll motiviert, den Match zu gewinnen. Nach bereits neun Spielminuten bekamen wir ein Überzahlspiel, das leider ungenützt verstrich. Wir blieben aber weiter voll dran und so konnte Noelia Rytz kurz darauf den ersten Treffer für Beo erzielen. Mit einem guten Boxplay konnten wir die Führung bis ins zweite Drittel mitnehmen.
In der 30. Spielminute gelang den Winterthurerinnen trotz grosser Gegenwehr dann leider der Anschlusstreffer zum 1:1. Dies zeigte uns, dass ein Hauch von Nachlassen nicht ungestraft bleibt.
Das Spiel war weiterhin intensiv, doch es fielen keine Tore mehr bis 23 Sekunden vor Schluss, als Shona Sigrist auf einen tolles Zuspiel von Viola Kiener den Ball in den Bügel haute und so den 1. Torvorsprung kurz vor Spielschluss wieder herstellte. Daraufhin nahmen die Red Ants ein Timeout und wechselten die Torhüterin gegen eine sechste Feldspielerin aus. Die letzten paar Spielsekunden verliefen hektisch, unsere Torhüterin glänzte dabei wie schon so oft mit weltklasse Paraden. So wurde Sara Gugler verdient auch zur best Playerin gewählt.
Mit gutem Teamspirit und einer kämpferisch hochstehenden Leistung haben wir das erste Playoff Spiel knapp mit 2:1 gewonnen.
Am nächsten Samstag, 15. März 2025, um 15:30 Uhr findet in Seftigen das 2. Playoff-Spiel der Best-of-Three-Serie statt. Wir hoffen natürlich auf viele Fans und Zuschauer, die uns lauthals unterstützen, und werden alles daran setzen, uns den Halbfinalplatz gleich bei der ersten Gelegenheit zu sichern!
Autorin: Carina Reber
Bild: Pascal Gugler