17.04.2025
Finalturnier Juniorinnen C in Aarau
Am 12.04.25 hiess es für unsere Juniorinnen ab ins Abenteuer Finalturnier. Um 11.00 war die Besammlung, um mit dem toll dekorierten Teambus die Reise anzutreten.
Als wir Eltern in Aarau eintrafen, waren die Mädels bereits beim Einlaufen, um dann ihr erstes Match anzutreten. Vor Ort waren schon viele Eltern, Grosseltern und Fans. Die Halle wurde mit vielen Plakaten, Fahnen und weiterer Deko geschmückt. Um 14.00 ging es los, der erste Gegner das Team Aarau. Mit einer tollen Leistung, eines nicht gegebenen Penalty (was niemand von uns nachvollziehen konnte weshalb dieser nicht zählte) und zwei Minuten in Unterzahl, konnte BEO das Match mit einem 8:0 Sieg für sich entscheiden. Die Stimmung war super. Nun kam das lange Warten. Der zweite Match war für 18.00 angesagt. Die Mädels nutzten die Zeit für sich. Eltern und Fans plauderten miteinander, schauten die anderen Spiele oder gingen sich die Stadt anschauen.
Um 18.00 startete dann das Match gegen die Nesslau Sharks. In diesem Match hat die Leistung ein bisschen nachgelassen, was uns ein bisschen Angst machte. Aber auch hier konnte BEO einen 7:4 Sieg rausholen. Der Gruppensieg war sicher und der Gegner im Halbfinale wurde die Kloten-Dietlikon Jets.
Die Eltern die auch auf der Beguttenalp in Erlinsbach, der Unterkunft der Mädels übernachteten machten sich bereits auf den Weg dorthin, um das Abendessen für die Mädels vorzubereiten. Als das Team ankam, bezogen sie ihren Schlafsaal und wir assen alle zusammen das Abendessen. Alle zusammen räumten wir die Tische ab. Während die Erwachsenen den Abwasch machten und die Küche putzten waren die Mädels unter sich und machten sich bereits bettfertig. Schnell waren sie im Schlafsaal verschwunden und aus unserer Sicht war es auch schnell ruhig. Die Eltern und Betreuer plauderten noch eine Weile und liessen den Tag revuepassieren.
Ein neuer Tag: Mehr oder weniger ausgeschlafen bereiteten wir das Frühstück vor. Die Mädels kamen gut gelaunt und bereit zum Frühstück. Um 09.30 kam der Teambus, um das Team zu holen.
Nach dem Aufräumen und Abgeben der Unterkunft gingen auch wir wieder zur Halle. Das Halbfinale gegen die Jets stand an. Alle waren sehr gespannt und das Fanaufgebot noch grösser als am Samstag. Die Stimmung war super.
11.30 Startschuss zum Halbfinale. Schon nach 3 Minuten ging BEO in Führung, dann blieb es lange ausgeglichen. 4 Minuten vor Halbzeitschluss der Ausgleich der Jets. Mit 1:1 ging es in die Pause. Nach der Pause drehten die Mädels von BEO auf und ein Tor ums andere wurde geschossen. Die Halle tobte und die Stimmung war der Hammer. Das Team holte sich einen souveränen 6:2 Sieg und stand somit im Finale. Die Freude war überwältigend. Der nächste Gegner war Red Ants Winterthur. Wieder warten. Die Spannung und Aufregung stiegen bis es dann um 15:00 so weit war. Die Teams liefen ein und stellten sich auf. Es wurde die Nationalhymne abgespielt. Hühnerhautmoment pur und ein unbeschreibliches Gefühl die Mädels dort stehen zu sehen. Einfach nur Stolz auf diese bereits abgelieferte Leistung.
Schnell geriet BEO in Rückstand. Nach 5 Minuten stand es bereits 2:0 für den Gegner. Die Fans feuerten das Team an, die Halle tobte. Dann Nach 10 Minuten der Anschlusstreffer. Noch ein Dämpfer – 3:1. Dann ging es Schlag auf Schlag und BEO konnte mit einer 5:4 Führung in die Pause. Nach der Pause kam schnell das 6:4, doch die Red Ants liessen nichts auf sich sitzen und holten auf, gingen dann mit 7:6 in Führung. Die Halle bebte und beide Teams wurden lautstark angefeuert. Die Spannung war extrem, die Mädels kämpften. Dann eine Minute vor Schluss der Ausgleich. Die Euphorie stieg.
Der Gegentreffer und die Red Ants konnten das Spiel für sich entscheiden. Verständlicherweise waren die Trauer und die Enttäuschung bei den Mädels gross und sie konnten sich noch nicht über den erkämpften 2. Platz und somit Vizemeister freuen. Doch wir sind so unendlich Stolz auf eure Leistung. In unseren Herzen seid ihr die Sieger! Hopp BEO!
Autorin: Manuela Gerber
Bild: Nicole Binggeli