undefined

23.11.2023

U21: Torschschützinnenfest im Zürcher Oberland

Das erste Tor in diesem Spiel liess nicht lange auf sich warten und so war es Jorina Rutschi (Ass. Lara Meisel), welche UH BEO das erste Mal in Führung brachte. Doch leider konnte der UHC Laupen nach nur 35 Sekunden den Ausgleichstreffer erzielen. Doch Sophia Vethaak (ohne Ass.) hatte auf den Ausgleichstreffer der Zürcher Oberländerinnen schnell eine Antwort und schoss das 1:2 für BEO. Etwa eine Minute später kam der erneute Ausgleichstreffer für den UHC Laupen. Nach dem Bully dauerte es nicht lange und so war es Noa Bühler (Ass. Carina Zeller) welche BEO das zweite Mal in Führung brachte. Das erste Drittel ging mit einem Zwischenresultat von 2:3 für die Bernerinnen zu Ende.

Das erste Tor in diesem Spiel liess nicht lange auf sich warten und so war es Jorina Rutschi (Ass. Lara Meisel), welche UH BEO das erste Mal in Führung brachte. Doch leider konnte der UHC Laupen nach nur 35 Sekunden den Ausgleichstreffer erzielen. Doch Sophia Vethaak (ohne Ass.) hatte auf den Ausgleichstreffer der Zürcher Oberländerinnen schnell eine Antwort und schoss das 1:2 für BEO. Etwa eine Minute später kam der erneute Ausgleichstreffer für den UHC Laupen. Nach dem Bully dauerte es nicht lange und so war es Noa Bühler (Ass. Carina Zeller) welche BEO das zweite Mal in Führung brachte. Das erste Drittel ging mit einem Zwischenresultat von 2:3 für die Bernerinnen zu Ende.

Nach dem Start ins zweite Drittel waren es die Zürcherinnen, welche nach rund vier Minuten einen Treffer erzielten. Nach diesem Treffer folgten zwei weitere und so konnte der UHC Laupen das erste Mal, gerade mit zwei Toren mehr als der UH BEO, in Führung gehen. Rund 30 Minuten waren gespielt und erneut war es Jorina Rutschi (ohne Ass.) welche traf und verkürzte so die Führung. Doch der UHC Laupen liess sich dies nicht gefallen und erhöhte erneut die Führung in der 31. Minute um einen Treffer. Es war Zeit für die Bernerinnen eine Reaktion zu zeigen und so war es Aline Schuppisser (gleich doppelt, ohne Assist) und Sara Maurer (Ass. Carina Zeller) welche BEO noch vor Ende des zweiten Drittels in Führung brachten.

Nach dem Anpfiff des letzten Drittels waren es erneut die Zürcherinnen welche den Ausgleichstreffer machten und so stand es in der 43. Minute 7:7. 
Hoffnung gab die Strafe, welche Laupen für einen Stockschlag bekam, doch leider konnte in der Überzahl, kein Treffer seitens BEO erzielt werden. Im Gegenteil, kurz nach Ende der Strafe war es der UHC Laupen, welche durch einen Penalty die Führung übernahm. Ca. drei Minuten vor Schluss war es Julie Meyer (Ass. Noa Bühler) welche den Ausgleichstreffer schoss und BEO so in dir Verlängerung brachte. 
Nach einer kurzen Verschnaufpause begann auch schon dir Verlängerung, nach rund 30 Sekunden gab es für BEO eine Strafe wegen Stockschlags. Die Bernerinnen leisteten eine makellose Defensiv-Arbeit und überstanden die Unterzahl so ohne Gegentor. 30 Sekunden später schoss Jorina Rutschi (Ass. Julie Meyer) ihr drittes Tor und beendete so die Nachspielzeit. 
Nach einem hart umkämpften Spiel fuhren die Bernerinnen mit zwei wohl verdienten Punkten im Gepäck nach Hause.

Sei auch du am nächsten Heimspiel der U21 Juniorinnen mit dabei und feure das Team am 26. November 2023 um 19.30 Uhr in Seftigen lautstark mit an. Wir freuen uns auf dich. Let’s go BEO.

 

Autorin: Noelia Trottmann 

Foto: Fabian Trees 

Anschrift

Unihockey Berner Oberland

Telmaweg 1

3662 Seftigen

UH Beo ist Teil von ZUBEO